![]() |
Casino Basis Home - Impressum | ![]() |
![]() |
![]() |
Casino
Poker
Roulette
Black Jack
Spielautomaten
Baccarat
Grundregeln
Weitere Regeln
Varianten
Strategien
Slots
Craps
Keno
Backgammon
Bingo
Links
Impressum
![]() |
![]() |
![]() Baccarat weitere Regeln
Bei diesen Regeln hat die Ansage "Banco" vorrang vor dem gemeinsamen Banco und dieses wiederum Vorrang vor dem Banco avec. Hat ein Spieler Banco gespielt und möchte dies erneut tun, sagt er "Suivi". Somit hat er vor jedem anderen Spieler, der auch Banco spielen möchte, das Vorrecht. Wenn beim Baccarat der Bankhalter gewonnen hat und die Bank nicht weiter halten möchte, kann er die Bank abgeben und sein Kapital inklusive der Gewinne entnehmen. Zum aktuellen Banco wird diese dann reihum angeboten. Möchte ein Spieler die Bank übernehmen, so tut er dies mit "Passez-moi les cartes" kund. Möchte niemand mit der Bank weiterspielen, wird diese versteigert. Gibt hierbei niemand ein Gebot ab, so geht die Bank automatisch an den Spieler, der als nächster Spieler die Bank erhalten hätte. Dieser Spiel muss dann das Minimumbanco setzten. Verliert die Bank erhält der rechte Spieler des ursprünglichen Bankiers den Schlitten. Möchten mehrere Spieler Banco spielen, hat der Spieler, der näher zur Rechten des Bankhalters sitzt, das Vorrecht. Wenn die Summe der Einsätze der Gegenspieler die Banksumme übersteigen, zählen die Einsätze vom Nachbarn zur Rechten, bis die Banksumme erreicht ist. Nicht gehaltene Einsatze werden zurückgewiesen, sofern der Bankhalter das Banco nicht erhöht. Wenn die Gegenspieler insgesamt weniger als die aktuelle Banksumme setzen, wird der überschüssige Betrag entnommen.
Um diesen Betrag wird dann nicht mehr gespielt und er geht "au garage". Ein Spieler hat auch die Möglichkeit, auf der Seite des Bankhalters mitzuspielen. Hierzu muss er Jetons im Wert der aktuellen Banksumme in die Bank einbringen. Bankhalter mit Mitbänker sind zu gleichen Teilen am Gewinn sowie Verlust beteiligt. Jedoch hat ein Mitbänker kein Mitspracherecht bei den Entscheidungen der Bank.
|
![]() |