![]() |
Casino Basis Home - Impressum | ![]() |
![]() |
![]() |
Casino
Poker
Roulette
Black Jack
Spielautomaten
Baccarat
Grundregeln
Weitere Regeln
Varianten
Strategien
Slots
Craps
Keno
Backgammon
Bingo
Links
Impressum
![]() |
![]() |
![]() Baccarat Grundregeln
Diese Palette mit den Karten reicht der Croupier dem Gegenspieler. Dieser schaut sich die Karten an und zählt die Augen. Erreicht er mit den ersten beiden Karten 0 bis 4 Punkte, legt er seine beiden Karten verdeckt nebeneinander auf den Tisch und bittet um eine weitere Karte. Bei 5 Punkten hat er die Wahl, ob er eine Karte ziehen möchte oder nicht. Bei 6 bis 7 Punkten legt er beide Karten verdeckt übereinander auf den Tisch und zeigt mit den Worten "Non, Monsieur" oder "Reste" an, dass er keine weiteren Karten ziehen möchte. Hat er 8 oder 9 Punkte, deckt er seine Karten auf und sagt "Huit" oder "Neuf". Dann deckt der Bankhalter auch auf. Hat der Gegenspieler also auf seine beiden Karten reagiert, deckt der Bankhalter erstmals seine Karten auf. Hat er dabei 8 oder 9 Punkte, wird eine dritte Karte nicht mehr ausgegeben und gleich abgerechnet. Sind es beim Bankhalter jedoch 7 oder weniger Punkte, so gibt er die vom Gegenspieler gewünschte Karte offen. Der Bankhalter muss nun angeben, ob er eine Karte ziehen will oder nicht. Haben beide Parteien ihre Wünsche geäußert, erfolgt die Abrechnung. Es gewinnt die Partei mit der höheren Punktzahl.
Der Coup ist bei einem Gleichstand ungültig. Gewinnt der Gegenspieler, erhält er einen Gewinn ihn Höhe seines Einsatzes. Gewinnt jedoch der Bankhalter, muss er von seinem Gewinn eine sog. Taxe von 5% an die Spielbank zahlen. Zudem darf er weiter die Bank behalten, jedoch daraus niemals Kapital entnehmen. Verliert der Bankhalter, reicht er den Schlitten an seinen rechten Nachbarn weiter.
|
![]() |