
Beim Online Blackjack handelt es sich um ein Spiel, das den Nutzer sehr schnell in den Bann ziehen kann. Blackjack gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Karten-Glücksspielen auf der Welt. Verbunden damit erfreut sich das Spiel einer großen Beliebtheit.
Um es erfolgreich praktizieren zu können, sollte man sich natürlich grundlegend mit den Regeln vertraut machen. Es gibt auch unterschiedliche Online Blackjack Strategien, die wir Ihnen im Folgenden in Verbindung mit dem Regelwerk genauer vorstellen möchten.
Ziel des Spiels
Das Hauptziel besteht darin den Dealer zu schlagen. Sprich einen Blackjack haben Sie genau dann wenn Ihre Karten 21 Punkte ergeben. Ansonsten hat derjenige das Spiel gewonnen, der am dichtesten an den 21 Punkten dran ist. Sollten Sie jedoch über 21 haben, gilt das Spiel als verloren.
Die Kartenwerte
Die anschließende Tabelle gibt Ihnen Aufschluss über die Wertigkeiten, der unterschiedlichen Karten beim Online Blackjack.
Karte | Wertigkeit |
---|---|
Zwei | Zwei |
Drei | Drei |
Vier | Vier |
Fünf | Fünf |
Sechs | Sechs |
Sieben | Sieben |
Acht | Acht |
Neun | Neun |
Zehn | Zehn |
Bube | Zehn |
Dame | Zehn |
König | Zehn |
Ass | Elf oder Eins |
Strategien
Sie sollten sich einen Blackjack Tisch suchen, dessen unteres Tischlimit bei ca. 5% Ihres Kontostandes liegt. Bevor Sie überhaupt an einem Blackjack Tisch platznehmen, sollten Sie sämtliche mit dem Spiel in Verbindung stehenden Regeln verinnerlicht haben. Im Folgenden haben wir für Sie tabellarisch, einige Blackjack Strategien zusammen gefasst. Die linke Spalte gibt hierbei Auskunft über Ihre Hand und die rechte Spalte beschreibt Ihnen wie Sie sich verhalten sollten.
Summe Ihrer Hand | Karte vom Dealer | Ihre Vorgehensweise |
---|---|---|
Kleiner als 8. | unabhängig | Eine weitere Karte fordern. |
17 oder mehr. | unabhängig | Keine weitere Karte fordern. |
9, 10 oder 11 | unabhängig | Einsatz verdoppeln, weitere Karte ziehen. |
Ass + 9 oder Ass + 8 | unabhängig | Keine weitere Karte ziehen. |
13 oder mehr | 2 - 6 | keine weitere Karte fordern |
16 | weniger als 10 Punkte | keine weitere Karte fordern |
zwei Asse | unabhängig | Blatt teilen |
zwei Neunen | kleiner als Neun | Blatt teilen |
4er Paar, 5er Paar oder 10er Paar | unabhängig | Blatt nicht teilen |
12 bis 16 | 7, 8, 9, 10 oder Ass | weitere Karten fordern |
Abschließend wollen wir Ihnen noch einige Begriffe in Bezug auf Blackjack näher bringen. Diese können beim Spielen immer wieder auftauchen und sollten verinnerlicht werden.
Versicherung
Eine Versicherung kann von Ihnen abgeschlossen werden, insofern die offene Karte der Bank ein Ass ist. Hierbei setzen Sie einen Einsatz auf die Insurance Line. Sollte der Dealer als zweite Karte eine Zehn oder eine Bildkarte aufdecken, erhalten Sie Ihre Versicherung im Verhältnis 2:1 zurück. Sollte die Bank jedoch keinen Blackjack auf der Hand haben, verlieren Sie Ihre Versicherung. Sie sollten allgemein auf den Einsatz der Versicherung verzichten.
Verdoppeln
Ergeben Ihre ersten beiden Karten zusammen 9, 10 oder 11 Punkte, haben Sie die Möglichkeit Ihren Einsatz zu verdoppeln. Sollten Sie sich entschließen Ihre Einsätze zu verdoppeln, erhalten Sie nur noch eine weitere Karte.
Splitten
Hierbei wird Ihre Hand geteilt. Dies ist nur möglich, wenn Sie über zwei gleichwertige Karten (Neunen, Damen oder Buben) verfügen. Nachdem Sie Ihre Karten gesplittet haben, verfügen Sie über zwei Hände, somit wird Ihr Grundeinsatz verdoppelt. Sie können für jede Hand beliebig viele Karten fordern. Sollten Sie jedoch zwei Asse splitten, erhalten Sie für jedes Ass nur eine weitere Karte.
Hit
Hit bezeichnet das Kaufen von weiteren Karten. Es ist Ihnen selbst überlassen wieviele weitere Karten Sie erwerben. Sie dürfen sich nur nicht überkaufen, sprich wenn Sie über 21 Punkte haben, gilt Ihr Spiel als verloren.
Hard Hand
Sie verfügen über ein Ass auf Ihrer Hand. Dieses zählt bei der Hard Hand nur einen Punkt, da anderenfalls die 21 Punkte überschritten wären.
Soft Hand
Bei einer Soft Hand wird das Ass mit einer Wertigkeit von 11 gezählt.